12.
Aug
2012
Ich muss gestehen, ich habe bisher nie sonderlich viel
von Hörbüchern gehalten.
Warum fragt ihr euch? - Naja, bisher war ich nun mal der
Ansicht, dass ein Sprecher oder eine Sprecherin doch nicht ein gesamtes Buch so
rüberbringen kann, wie wenn ich das Buch selber durchlese und mir ein Bild
davon machen kann. Noch dazu: wie soll ein und dieselbe Person mehrere
verschiedene Rollen sprechen können?
Aber ich wurde eines besseren gelehrt! ^_^
Natürlich hört man, dass es immer derselbe Sprecher,
dieselbe Sprecherin ist, aber ein Mensch kann ja verschiedene Tonlagen
verwenden, so dass man einen Haufen verschiedener Charaktere sprechen kann! –
Vorher nie bedacht, ich gebe es offen zu.
Tagsüber sind Hörbücher jedoch nichts für mich, da ich
sonst einfach viel zu leicht abgelenkt bin und so gut wie nichts mitbekomme.
Viel besser gefallen mir Hörbücher, wenn ich sie abends vor dem Schlafengehen
anhöre. (Das klingt so, wie in meiner Kindheit.
:o Mit dem Unterschied, dass es damals noch Kassetten waren, und keine
Dateien auf dem iPod :D)
Zwar bleibt dann oftmals das ewige Suchen und Vor- und
Zurückspulen nicht erspart, da es ja durchaus passieren kann, dass man dabei
einschläft, damit man wieder zur letzten Stelle kommt, an die man sich
erinnert, aber abends, wenn Ruhe ist, kann ich mich einfach viel besser darauf
konzentrieren.
Was haltet ihr von Hörbüchern?
Mögt ihr sie, oder eher nicht? Und warum, bzw. warum
nicht?
Hört ihr sie lieber tagsüber oder, so wie ich, eher
abends in Ruhe?
7 Kommentare:
Hmm...
Also ich glaube ich mag Hörbücher nicht.
Also, es gibt gutes, ich hab schon gute gehört, wenn auch seeeehr wenige xD
Aber irgendwie...ich weiß auch nciht. Ich mags einfach nciht so. Irgendwie kann ich schlecht erklären wieso.
Ich kanns selbst nicht so sagen...
Ich glaube ich mags nicht wenns einem so..'vorgelebt' wird. Wenn ich lese, dann will ich es mir selbst vor stellen.
Außerdem find ich es schöner selbst zu lesen.. statt zu zu hören xD
Glaub ich... ^^°
Ja, so in etwa isses bei mir eigentlich auch. Wie bereits oben geschrieben lese ich auch lieber selber, um mir Sachen vorzustellen, aber für zwischendurch find ich Hörbücher völlig okay :)
Ich mag Hörbücher auch gerne zum Einschlafen oder manchmal auch, wenn ich grad unterwegs bin und dann natürlich nicht lesen kann ^^ Normalerweise hör ich aber lieber welche, wo ich das Buch vorher schon gelesen habe. Dann brauch ich nicht ganz so aufmerksam zu hören, da ich die Geschichte schon kenne, und es ist nicht ganz so schlimm, wenn ich mit meinen Gedanken abschweife :D In letzter Zeit hab ich aber auch welche gehört, die ich vorher nicht kannte. Da merk ich dann schon, dass ich genauer zuhören muss, um die Geschichte zu verstehen.
Ich würd Hörbücher aber nie im Leben als Ersatz für Bücher ansehen, sondern eher ne Alternative, falls lesen halt grad nicht möglich ist, weil man zB iwo lang läuft oder die Augen zufallen :D
"Ersatz für Bücher" :o - Das geht gar nicht. Es geht doch nichts über ein schönes neues Buch, das man in Händen halten und die Nase reinstecken kann. ;)
Jap, genauso sehe ich das auch ;) Es ist halt einfach was anderes, ob man jetzt ein Buch selber liest oder es vorgelesen bekommt.
und vor allem is das einfach ein Traum, wenn man sich ein Buch kauft und aufschlägt, dann riechen die Seiten noch so neu... Alles ist perfekt und unversehrt, du bist der erste der darin liest... oder du hast ein sehr altes Buch und weißt dieses Buch ist schon durch viele Bücherliebhaber-Hände gegangen :D
Also ich halte nichts von Hörbüchern, wirklich gar nichts! :D
Ich hatte vor kurzen "Shadow Falls Camp" als Hörbuch bekommen und es hat mir nicht gefallen, es war mein allererstes Hörbuch.
Aber ich habe gemerkt ich lese doch lieber selbst, dann kann ich mich auch besser in das Geschehen hineinversetzen!
Und ich muss "fairytale" Recht geben, der Duft eines Buches ist wirklich ein Traum :D
Lg Steffi
Kommentar veröffentlichen