22.
Aug
2012

Titel: Shades of Grey: Geheimes Verlangen
Autor: E.L. James
Verlag: Golgmann Verlag
ISBN: 978-3442478958
Seitenzahl: ca. 600
Preis: 12,99 €
Sie ist 21, Literaturstudentin und in der Liebe nicht allzu erfahren. Doch dann lernt Ana Steele den reichen und ebenso unverschämt selbstbewussten wie attraktiven Unternehmer Christian Grey bei einem Interview für ihre Uni-Zeitung kennen. Und möchte ihn eigentlich schnellstmöglich wieder vergessen, denn die Begegnung mit ihm hat sie zutiefst verwirrt. So sehr sie sich aber darum bemüht: Sie kommt von ihm nicht los. Denn Christian hat etwas in ihr berührt, das sich seitdem nicht mehr verdrängen lässt. Und als Christian einige Zeit später wieder vor ihr steht, kann sie nicht anders, als ihren Gefühlen nachzugeben und sich mit ihm in seiner Wohnung zu treffen. Von da an ist nichts mehr wie zuvor. Denn Christian führt Ana ein in eine dunkle, gefährliche Welt der Liebe – in eine Welt, vor der sie zurückschreckt und die sie doch mit unwiderstehlicher Kraft anzieht …
(Quelle: Amazon.de)
Wenn man sich dazu entschließt das Buch zu lesen, sollte
man sich zunächst dessen bewusst sein, dass es sich hierbei nicht um irgendeinen
„Liebesroman“ handelt, sondern auch detaillierter auf die Geschehnisse
eingegangen wird. – Man sollte sich also auf die Welt des BDSM einlassen
können.
So, wie die Protagonistin Ana, wird auch der Leser
langsam an das Thema herangeführt und nicht direkt ins kalte Wasser geworfen,
so dass nicht der Eindruck entsteht, man würde regelrecht erdrückt werden mit
Informationen.
Auch dadurch, dass aus Anas Sicht geschildert wird, fällt
es einfacher sich in die Geschehnisse hineinzuversetzen.
Was mir ein wenig gefehlt hat war das Hintergrundwissen
bezüglich Christians.
Das einzigste, was man über ihn weiß ist, dass seine Mutter eine "Crackhure" war, er bereits mit 15 Jahren in die BDSM-Szene eingeführt wurde und er der Meinung ist, er könne nur eine BDSM Beziehung führen, da er der Meinung ist, keine Liebe zu verdienen.
Was ich bei Christian jedoch toll finde ist, dass er sich im Bezug auf Ana doch sehr zurücknehmen kann, da er, genauso wie sie, sich sehnlichst wünscht, dass ihre Beziehung funktioniert. Und da Ana noch unerfahren ist, ist er doch zu sehr vielen Kompromissen und Zugeständnissen bereit.
Was ich bei Christian jedoch toll finde ist, dass er sich im Bezug auf Ana doch sehr zurücknehmen kann, da er, genauso wie sie, sich sehnlichst wünscht, dass ihre Beziehung funktioniert. Und da Ana noch unerfahren ist, ist er doch zu sehr vielen Kompromissen und Zugeständnissen bereit.
Ana hingegen wird zunächst als unerfahrene, tollpatschige
Studentin dargestellt, die im Laufe des Buches mehr und mehr auftaut und sich
sogar Traut, Christian die Stirn zu bieten, auch wenn es sich größtenteils auf
E-Mails beschränkt.
Mir scheint es auch, als stelle die „innere Göttin“, die
mehr als nur einmal erwähnt wird, Anas düstere Seite da, die nun, da Christian
in ihr Leben getreten ist, zum Vorschein treten will.
Wer hier ein Literarisches Meisterwerk erwartet ist
jedoch an der falschen Stelle.
Nimmt man die erotischen Teile heraus, könnte man es
genauso gut als Jugendbuch geltend machen.
Das Sprachliche Niveau ist einfach und verständlich,
lässt sich flüssig lesen.
Auch hätte man das Originalcover sehr gut auch für die
deutsche Übersetzung verwenden können, da die graue Krawatte im Gegenzug zur rosaroten Blume einen
richtigen Bezug zum Buch darstellt.
Insgesamt finde ich das Buch sehr gelungen und freue mich
schon sehr auf den 2. Teil, der am 3. September erscheinen wird.
Der Hype, der um das Buch entstanden ist, ist einerseits
berechtigt, hätte auf der anderen Seite aber auch nicht sein müssen. – Wer das
Buch gelesen hat wird merken, dass die Medien, die darüber berichten, deutlich
übertreiben.
Wenn man sich mit dem Thema Sex, speziell BDSM, auseinandersetzten kann, dann ist ein Lesevergnügen garantiert.
5 Kommentare:
Möchtest du mir das Buch ausleihen? :)
Dann muss ichs mir schon nich kaufen :D
Das Buch gehört leider meiner Mutti, aber ich kann sie gerne fragen, ob sie damit einverstanden wäre. ;)
oh das wäre super ;)
Sie kann gerne auch mal was von mir ausleihen :DD
ich werd's ihr ausrichten :D
Ich glaube, die Grundaussage deiner Rezi ist "Der Hype ist etwas arg groß" - irgendwie schwingt das die ganze Zeit mit. Ich hätte gerne mehr vom Buch, tiefere Gedanken gelesen. Übrigens: Die verschnökelte Deko von 'Meine Meinung' ist hübsch, aber da sowohl die Schrift als auch der HG ziemlich hell sind, ist sie nicht optimal lesbar. Vlt. findest du einen bessereen Blauton?
Kommentar veröffentlichen