14.
Aug
2012
Autor: P.C. & Kristin Cast
Seitenzahl: 188
Verlag: Fischer FJB
Preis: 11,99 €
Lange bevor Zoey ins House of Night eintritt…. bevor sie den Kampf gegen das Böse aufnimmt, lebte und unterrichtete sie bereits dort: Professor Lenobia, die mächtige Reitlehrerin und Zoeys enge Freundin. Dies ist ihre Geschichte.
Evreux, Frankreich, 1788: Lange bevor Lenobia im House of Night die mächtige „Reitlehrerin mit den allerhöchsten Standards und der niedrigsten Toleranzschwelle“ wird…. war sie ein ganz normales Mädchen mit ganz alltäglichen Problemen. Als uneheliche Tochter eines französischen Barons wird sie zwar geduldet, jedoch nicht geliebt.
Als das Schicksal sie auf ein Schiff nach New Orleans verschlägt, hofft sie, dass das
Leben es von nun an besser mit ihr meint. Wäre da nicht dieser furchterregende
Bischof, der sich mit den Mächten der Finsternis verbündet hat und der hinter jungen bildhübschen Mädchen her ist? Kann Lenobia ihm entkommen? Und wird sie ihrem Herzen folgen, auch wenn dabei Menschen in Gefahr geraten?
(Quelle: Amazon.de)
Schlägt man das Buch auf dürfte es wohl kaum überraschen, dass, wie bereits bei den House of Night Büchern, die jeweils ersten und letzten Seiten des Buches mit auffälligen Ornamenten gestaltet sind.
Mein 1. Eindruck: oh nein! Französisch! Wie soll ich das
denn verstehen, ich hatte grad mal ein Jahr Französisch, in der 7. Klasse. Und
das ist immerhin schon *rechne* (schon wieder Mathe >.<) 6 Jahre her! Aber: Es stört den Lesefluss nur geringfügig,
da das meiste während des Lesens schon erklärt wird oder man sich auch selbst
denken kann, was das ein oder andere Wort bedeutet.
Was mir sehr gut an dem Buch gefällt sind die
Illustrationen, die immer wieder auftauchen.
Genau zum Inhalt des Buches passend gestaltet. Und, wie
wohl damals noch üblich (ich glaube nicht, dass es da schon den Farbdruck gab
:D ), auch in Schwarz-Weiß.
Weiterhin hat dieses Buch einen ganz eigenen Charakter und erinnert nicht wirklich an die meist eher kindisch geschriebenen Bücher der Hauptreihe rund um das House of Night.
Für die wirklichen House of Night Fans wird dieses Buch wohl ein absolutes „Must have“ sein, jedoch hätte ich das Buch wahrscheinlich nicht gekauft, hätte ich es selber zahlen müssen.
Da sich unsere Hohepriesterin vom Castle of Night jedoch
so ins Zeug gelegt hat, erklärte sich der Fischer Verlag dazu bereit, dem
Castle of Night dieses Buch zu sponsern, noch vor offiziellem
Erscheinungsdatum! Dafür noch einmal vielen vielen Dank!
3 Kommentare:
Ich habs auf Englisch 1 Tag nach Release gelesen ... angefangen, ehrlich gesagt, weil ich 2 tage für 28 Tage gebraucht hatte und irgendwann hat mich die Motivation verlassen, vllt lese ich es noch. Ich fand "Dragon's Oath" viel spannender und schneller zum "reinkommen".
*28 Seiten
Dragons Oath/Dragons Schwur habe ich noch nicht gelesen, dazu kann ich dann leider nichts sagen, aber Lenobias Versprechen so ansich find ich total super.
Kommentar veröffentlichen